Jungpfadfinder gewinnen das Turnier
Rotthalmünsterer "Team Primat" siegt auf Diözesanebene - Zweiter und dritter Platz bei den Wölflingen
Quelle/Autor:
PNP
Veröffentlicht am:
21:15:34 25.08.2009
Letzte Aktualisierung
21:22:45 25.08.2009
Rotthalmünsterer "Team Primat" siegt auf Diözesanebene - Zweiter und dritter Platz bei den Wölflingen
Rotthalmünster. Das Völkerballturnier der Pfadfinder der Diözese Passau in den Wölflings- und Jungpfadfinderstufen ist seit Jahren nicht mehr aus den Terminkalendern der Stämme wegzudenken. Dieses Mal durften die Pfadfinder vom Stamm St. Sebastian diesen Wettkampf ausrichten.
Zum sportlichen Kräftemessen kamen etwa 190 Pfadfinder aus sieben Stämmen in die Doppelturnhalle der Hauptschule Rotthalmünster. Aus den Stämmen Fürstenstein, Hengersberg, Kirchdorf, Pfarrkirchen, Pocking und Vilshofen sowie von den Gastgebern aus Rotthalmünster waren insgesamt 18 Mannschaften am Start. Davon waren zehn Mannschaften in der Altersstufe von 7 bis 10 Jahren - die Wölflinge - und acht Mannschaften in der Altersstufe von 10 bis 13 Jahren - die Jungpfadfinder.
Gegen 9 Uhr trudelten nach und nach die Gruppen ein. Nachdem sich alle Mannschaften aufgewärmt hatten, eröffnete Stephan Egginger vom Diözesanarbeitskreis der Wölflingsstufe das Turnier.
Je länger das Turnier dauerte, desto lauter wurde es in der Halle, da die meisten Gruppen eine eigene Fan-Mannschaft, bestehend aus Eltern, Geschwistern und mitgereisten Stammesmitgliedern mitgebracht hatten. Nach vielen spannenden Spielen standen in beiden Altersstufen die Finalteilnehmer fest.
In zwei spannenden Endspielen siegte bei den Wölflingen die Gruppe "Die wilden 6" aus Hengersberg und bei den Jungpfadfindern die Gruppe "Team Primat" aus Rotthalmünster. Auf den Plätzen 2 und 3 folgten bei den Wölflingen die Gruppen "Sieger Wölis" und "Die Unbesiegbaren" aus Rotthalmünster sowie bei den Jungpfadfindern die Gruppen "Linkin Park" und "Sappralot" aus Hengersberg. Für die drei erstplatzierten Teams jeder Altersstufe hatten die Organisatoren Pokale bereit, die den vom Boxen bekannten WM-Gürteln nachempfunden waren.
Weitere Eindrücke vom Völkerballturnier gibt es im Internet unter www.pfadfinderstamm.de. - red
Zum sportlichen Kräftemessen kamen etwa 190 Pfadfinder aus sieben Stämmen in die Doppelturnhalle der Hauptschule Rotthalmünster. Aus den Stämmen Fürstenstein, Hengersberg, Kirchdorf, Pfarrkirchen, Pocking und Vilshofen sowie von den Gastgebern aus Rotthalmünster waren insgesamt 18 Mannschaften am Start. Davon waren zehn Mannschaften in der Altersstufe von 7 bis 10 Jahren - die Wölflinge - und acht Mannschaften in der Altersstufe von 10 bis 13 Jahren - die Jungpfadfinder.
Gegen 9 Uhr trudelten nach und nach die Gruppen ein. Nachdem sich alle Mannschaften aufgewärmt hatten, eröffnete Stephan Egginger vom Diözesanarbeitskreis der Wölflingsstufe das Turnier.
Je länger das Turnier dauerte, desto lauter wurde es in der Halle, da die meisten Gruppen eine eigene Fan-Mannschaft, bestehend aus Eltern, Geschwistern und mitgereisten Stammesmitgliedern mitgebracht hatten. Nach vielen spannenden Spielen standen in beiden Altersstufen die Finalteilnehmer fest.
In zwei spannenden Endspielen siegte bei den Wölflingen die Gruppe "Die wilden 6" aus Hengersberg und bei den Jungpfadfindern die Gruppe "Team Primat" aus Rotthalmünster. Auf den Plätzen 2 und 3 folgten bei den Wölflingen die Gruppen "Sieger Wölis" und "Die Unbesiegbaren" aus Rotthalmünster sowie bei den Jungpfadfindern die Gruppen "Linkin Park" und "Sappralot" aus Hengersberg. Für die drei erstplatzierten Teams jeder Altersstufe hatten die Organisatoren Pokale bereit, die den vom Boxen bekannten WM-Gürteln nachempfunden waren.
Weitere Eindrücke vom Völkerballturnier gibt es im Internet unter www.pfadfinderstamm.de. - red
Quelle/Autor:
PNP
Veröffentlicht am:
21:15:34 25.08.2009
Letzte Aktualisierung
21:22:45 25.08.2009