Vom 25.05. bis zum 30.05.15 durften rund 100 Pfadfinder die Zelte in Einöd bei Auerbach aufschlagen.

Das Zeltlager drehte sich dieses Jahr ganz um die Rettung der edlen Lady Marian, die zu einer Ehe mit dem Sheriff von Nottingham gezwungen werden sollte. Sie und ihr Held Robin Hood erhielten bei der Vereitelung dieses Plans tatkräftige Unterstützung der Kinder und Jugendlichen aus Rotthalmünster. Durch das Erfüllen zahlreicher Aufgaben und der Unterstützung der Dorfbewohner aus Nottingham konnten die Kinder Gold sammeln, welches für das Befreien der holden Lady notwendig war.

Als die Rettungsaktion schon fast verloren schien, erfuhren die Kinder von einem geheimen Schatz, den ein bekannter Raubritter in der Gegend um Auerbach vergraben hatte.

Von neuem Mut beseelt und gänzlich ohne Furcht und Tadel machten sich die Pfadfinderinnen und Pfadfinder auf den Weg, um den Söhnen des Raubritters die Schatzkarten-Teile abzugewinnen. Dieses Unterfangen war glücklicherweise von Erfolg gekrönt und Robin Hood und Lady Marian konnten gemeinsam in den Sonnenuntergang des Sherwood Forest entfliehen.

Am Freitag durfte der Stamm gemeinsam mit Kurat Martin Dengler den Lagergottesdienst feiern. Der Pfadfinderstamm St. Sebastian möchte diese Gelegenheit nutzen, um Martin Dengler für sechs Jahre großartige Zusammenarbeit, seine Hilfsbereitschaft, seine Aufgeschlossenheit der Pfadfinder-Idee gegenüber und für die Begleitung unseres Stammes zu danken.

Die Rotthalmünsterer Pfadfinder hoffen natürlich, dass dies nicht das letzte gemeinsame Lager zusammen mit Martin Dengler gewesen sein wird.

Deshalb überreichten die Stammesvorsitzenden – Nadine Greipel, Corinna Straußberger und Wilhelm Löffler – im Anschluss an den Gottesdienst einen Gutschein für eine „lebenslang gültige Lager-Einladung“. Mit dem Abbau am Samstag endete das diesjährige Pfingstlager. Trotz aller Anstrengungen freuen wir uns schon auf ein gemeinsames Lager 2016, getreu dem Motto: Nach dem Lager ist vor dem Lager!

Der Pfadfinderstamm Rotthalmünster sagt „DANKE”:
  • bei unserem Küchenteam, für die ausgezeichnete Verköstigung und die zupackenden Hände
  • bei Firma Surner und Firma Stögmeier für Sachspenden und den Materialtransport
  • bei der Gemeinde Rotthalmünster und Gotthard Schosser für das Bereitstellen des Lastwagens und den Materialtransport
  • bei Firma Rothofer für Sachspenden und tatkräftige Unterstützung
  • bei Martin Dengler für die Gestaltung des Gottesdienstes
  • bei Bürgermeister Franz Schönmoser und Gemeinderätin Helene Winkler für den Besuch im Lager
  • und bei allen Eltern für die Hilfe beim Abbau und die Verpflegung

Originalartikel anzeigen





Quelle/Autor:
Marktinfo 93 (Maria Kalleder und Thomas Müller)

Veröffentlicht am:
00:00:00 01.01.2015

Letzte Aktualisierung
09:14:04 09.10.2016