Gemeinsam unterwegs sein - ob auf dem Pfad des Lebens oder auf einer Reise - ist eines der zentralen Themen der Weltpfadfinderbewegung. Das besondere Erlebnis von Natur, Gemeinschaft, Vertrauen und Herausforderungen auf einer mehrtägigen Wanderung ist immer wieder ein Erlebnis im Leben eines Pfadfinders. Dieses Erlebnis wollten rund 30 Pfadfinderinnen und Pfadfinder des Stammes Rotthalmünster in Form eines Hajks miteinander teilen. Ein „Hajk“ ist eine spezielle Form des Orientierungslaufes, bei dem einzelne Gruppen von einem Startpunkt aus ein gewisses Ziel zu Fuß erreichen müssen.
"Hajk" - Orientierungslauf mit komplizierten Aufgaben
Zusätzlich müssen die Gruppen auf dem Weg bestimmte Aufgaben lösen. Die Aufgaben sind dabei so konzipiert, dass sich jeder einzelne aus der Gruppe einbringen muss, um sie zu lösen. Dadurch soll zum einen die Gemeinschaft gestärkt und zum anderen auch das selbstständige Handeln jeder und jedes Einzelnen gefördert werden. Unter diesen Voraussetzungen wurden am Freitagnachmittag drei Gruppen zu ihren Startpunkten im Umkreis von 30 - 50 km um Rotthalmünster gebracht, um sich anschließend auf den Weg durch das Rottal zurück nach Rotthalmünster zu machen. Trotz des durchwachsenen Wetters hatten alle Gruppen sichtlich Spaß am Hajk und erlebten ein aufregendes Wochenende in der Natur. Nach zwei anstrengenden Tagen Fußmarsch kehrten die Teilnehmer am Sonntagmittag wieder nach Rotthalmünster zurück, um dort - als Abschluss eines tollen Wochenendes - im Pfarrheim St. Bonifatius gemeinsam mit Stammeskurat Pfarrer Martin Dengler einen Pfadfindergottesdienst zu feiern.
"Hajk" - Orientierungslauf mit komplizierten Aufgaben
Zusätzlich müssen die Gruppen auf dem Weg bestimmte Aufgaben lösen. Die Aufgaben sind dabei so konzipiert, dass sich jeder einzelne aus der Gruppe einbringen muss, um sie zu lösen. Dadurch soll zum einen die Gemeinschaft gestärkt und zum anderen auch das selbstständige Handeln jeder und jedes Einzelnen gefördert werden. Unter diesen Voraussetzungen wurden am Freitagnachmittag drei Gruppen zu ihren Startpunkten im Umkreis von 30 - 50 km um Rotthalmünster gebracht, um sich anschließend auf den Weg durch das Rottal zurück nach Rotthalmünster zu machen. Trotz des durchwachsenen Wetters hatten alle Gruppen sichtlich Spaß am Hajk und erlebten ein aufregendes Wochenende in der Natur. Nach zwei anstrengenden Tagen Fußmarsch kehrten die Teilnehmer am Sonntagmittag wieder nach Rotthalmünster zurück, um dort - als Abschluss eines tollen Wochenendes - im Pfarrheim St. Bonifatius gemeinsam mit Stammeskurat Pfarrer Martin Dengler einen Pfadfindergottesdienst zu feiern.
Quelle/Autor:
Marktinfo 76
Veröffentlicht am:
00:00:00 01.01.2011
Letzte Aktualisierung
19:05:46 07.10.2016