Seit 60 Jahren besteht die Deutsche Pfadfinderschaft St. Georg in der Diözese Passau. Ein willkommener Anlass, dieses Jubiläum mit einem pfadfindertypischen Zeltlager gebührend zu feiern.

500 Kinder, Jugendliche, Leiter und Helfer auf dem Diözesan-Jugendplatz

Unter dem Motto "Gscheggad - einfach farbfinden" versammelten sich vom 21. - 27.08.2011 rund 500 Kinder, Jugendliche, Leiter und Helfer auf dem Diözesanjugendzeltplatz in der Messerschmidmühle bei Perlesreut. Mit von der Partie war natürlich auch der Stamm St. Sebastian aus Rotthalmünster, der mit 80 Teilnehmern vertreten war. Nach der Anreise und dem Aufbau der Schlafzelte, startete das "Gscheggad" am Sonntagabend mit einer farbenfrohen und tollen Auftaktveranstaltung, bei der als Höhepunkt des Abends gemeinsam der Lagersong "Leid heid geht´s rund, auf´m Gscheggad da is bunt" gesungen wurde. Unter der Woche gab es dann - getreu dem Motto "Gscheggad" - für alle Teilnehmer ein sehr buntes Programm, bei dem für jeden Geschmack etwas dabei war. So konnten die Teilnehmer zum Beispiel Kanu fahren, pfadfinderspezifische Fertigkeiten wie Knoten erlernen, oder den Vergleich von Pfadfindern früher und heute erkunden, in dem sie sich bei einem Wettbewerb zwischen Karte und Kompass gegen ein modernes GPS-Gerät messen konnten.

Schirmherr Domkapitular Manfred Ertl zelebrierte den Jubiläumsgottesdienst.

Selbstverständlich kam in der sonningen und heißen Lagerwoche auch die Freizeit nicht zu kurz, um sich immer wieder im vorbeifließenden Bach und mit ausreichend Getränken abzukühlen. Höhepunkt des Zeltlagers war der Freitag, der ganz im Zeichen des 60-jährigen Jubiläums stand. Die Teilnehmer hatten die Möglichkeit, sich darüber zu informieren, wie sich die Pfadfinderei in der Diözese Passau in den vergangenen 60 Jahren verändert hat. Am Nachmittag zelebrierte Schirmherr Domkapitular Manfred Ertl den Jubiläumsgottesdienst. Ertl war es im Übrigen auch, der vor knapp 30 Jahren in seiner Zeit als Kaplan in Rotthalmünster den Stamm St. Sebastian mit gründete. Gerne blickte er im Gottesdienst auf seine Pfadfinderzeit in Rotthalmünster zurück und erinnerte sich an viele tolle Erlebnisse. Am Ende eines gelungenen Jubiläumslagers feierten die Pfadfinder am Freitagabend mit einem Festbuffet, Live-Musik und Lagerfeuer, bevor sie am Samstag Ihre Zelte wieder abbauten und die Heimreise antraten. Alles in allem eine mehr als gelungene Woche, die allen Pfadfinderinnen und Pfadfindern noch lange in Erinnerung bleiben wird.

Originalartikel anzeigen





Quelle/Autor:
Marktinfo

Veröffentlicht am:
00:00:00 01.01.2011

Letzte Aktualisierung
18:42:50 07.10.2016